Last change: Anonym 18.09.2008
US-Forscher berichten, dass Boden und Pflanzen in heißen Jahren weniger Kohlendioxid aus der Luft aufnehmen. Die Folge: Es bleibt mehr Treibhausgas in der Atmosphäre, der Klimawandel wird weiter beschleunigt.
Quelle:
Sources:
Last change: Anonym 06.07.2008
Hitzewellen, extreme Dürren, Ernteausfälle: Der Klimawandel wird Australien einer neuen Studie zufolge schwer treffen. Die Trockenheit, die das Land seit Jahren im Griff hat, ist demnach nur der Anfang. Agrarminister Tony Burke verglich den Report mit einem Katastrophenroman.
Quelle:
Sources:
Last change: Anonym 03.05.2008
Tropische Unterwasserparadiese in Gefahr: Kieler Meeresforscher warnen vor dem Aussterben vieler Pflanzen- und Tierarten der Weltmeere. Der Sauerstoffgehalt des Wassers sinke stetig.
Quelle:
Sources:
Klimawandel verkürzt in Deutschland den Winter - Frühlingsblüte immer früher
Germany
Last change: Anonym 14.04.2008
Der Klimawandel verkürzt in Deutschland den Winter. Immer früher öffnen die ersten Frühlingsboten ihre Blüten. Seit 20 Jahren zeige sich dieser Trend besonders deutlich, sagt Ekko Bruns, Experte für Pflanzenentwicklung beim Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach.