Eisdecke um mehr als die Hälfte geschrumpft in den letzten 30 Jahren
Germany
Last change: Anonym 21.09.2012
Den Wissenschaftlern zufolge waren Mitte September nur noch 3,37 Millionen Quadratkilometer Fläche mit Eis bedeckt, gegenüber durchschnittlich 7,5 Millionen Quadratkilometer in den Jahren von 1979 bis 2000. In den vergangenen 30 Jahren ist die Eisdecke damit um mehr als die Hälfte geschrumpft. Ander
Sources:
Last change: Anonym 21.09.2012
Um die Stromsicherheit im Winter zu gewährleisten, will die Regierung den Betreibern von Gaskraftwerken verbieten, ihre Anlagen abzuschalten. Die Unkosten von fast 300 Millionen Euro jährlich sollen auf die Verbraucher abgewälzt werden. Dennoch begrüßen Verbraucherschützer den Vorstoß. Sie sprechen
Sources:
Last change: Anonym 09.09.2012
Bienen leben in der Wüste, in den Tropen, im kühlen Norden oder am Kap der Guten Hoffnung - sie sind ein wichtiger Teil unserer Umwelt - und akut bedroht. Krankheiten und Parasiten machen ihnen schwer zu schaffen und allein in Deutschland hat sich die Zahl der Imker seit 1990 von zwei Millionen auf
Sources:
Last change: Anonym 27.08.2012
Fleisch ist in den reichen Ländern eine billige Alltagsnahrung. Doch damit dürfte laut einer Studie bald Schluss sein: Das Wachstum der Weltbevölkerung und künftige Wasserkrisen könnten das Schnitzel zum Luxusgut machen.
Sources:
Last change: Anonym 24.08.2012
Ab jetzt auf Pump: Alle natürlichen Ressourcen für 2012 sind schon jetzt aufgebraucht. Ob Holz, Fische oder Früchte: Der Mensch verbraucht in allen Bereichen mehr, als die Erde nachliefern kann. Der WWF fordert dazu auf, Produktions- und Konsumgewohnheiten zu ändern. Am besten sofort.
Sources:
Last change: Anonym 21.08.2012
Die Umweltorganisation WWF warnt vor gentechnisch verändertem Soja: Als Futtermittel dominiere es inzwischen den deutschen Markt, die Mehrheit der Schweine und Hühner werde auf diese Weise ernährt. Wo die Gefahr für den Menschen liegt, bleibt allerdings offen.
Hamburg - Es klingt gefährlich,
Sources:
Last change: Anonym 15.08.2012
Ein riesiger Wirbel fegte über die Arktis hinweg, zurück blieb ein Trümmerfeld. Der Sturm hat die Eisschicht am Nordpol enorm schrumpfen lassen. Forscher sagen für die nächsten Tage einen historischen Schwund voraus.
Sources:
Last change: Anonym 11.08.2012
Das Eis Grönlands schmilzt in jedem Sommer an. Doch noch nie in den vergangenen drei Jahrzehnten war das Ausmaß so verheerend wie jetzt. Ursache waren offenbar ungewöhnliche Hitzewellen. Wie viel Eis verloren ging, ist noch unklar. Ebenso die Folgen.
Sources:
Last change: Anonym 11.08.2012
Das Meereis am Nordpol nimmt laut einer neuen Studie enorm ab: Eisforscher prognostizieren für September die geringste jemals gemessene Eisbedeckung der Arktis.
Sources:
Last change: Anonym 11.05.2012
Berlin/Rotterdam (dpa) - Mehr Dürren, Fluten, Insekten und extremes Wetter: Der Klimawandel wird sich in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts dramatisch verstärken und dadurch viel Leid verursachen.
Zu diesem Ergebnis kommen Forscher in dem am Montag veröffentlichten Report «2052» an den Forsc
Sources:
Last change: Anonym 07.03.2012
Fast ein Jahr ist seitdem vergangen, und Fukushima ist zusehends aus dem Fokus der Weltöffentlichkeit geraten. Vor Ort aber geht der Kampf weiter. Noch immer werden Lebensmittel wegen zu hoher Strahlungswerte aus dem Handel genommen Menschen meiden Leitungswasser und leben in Furcht vor Schilddrüsen
Sources:
Last change: Anonym 03.03.2012
Im australischen Bundesstaat New South Wales verlassen tausende Menschen ihre Häuser. Die stärksten Regenfälle seit 1886 überschwemmen Dreiviertel des größten Bundesstaates in Australien rund 2300 Menschen sind vom Wasser eingeschlossen.
Örtlich fiel binnen weniger Tage so viel Regen wie sons